Freitag 27ten Januar 20Uhr - Sonntag 29ten Januar 2017 14Uhr

Seminar zur strukturellen, dinamischen Methode von Silo

Eine Methode ist die systematische, theoretische Analyse die für eine speziellen Studie angewendet wird

organisiert von:         Lebenswelt-  Zentrum für humanistische Studien

Das Seminar wird gegeben von Angelica Soler, sie ist Gründungsmitglied vom  "Center Humanist Studies"  und langjährige Humanistin aus Venezuela.  Es findet im Park Schlamau bei Berlin statt.

 

 

Für mehr Information und zur Anmeldung: Angelikaklatte@gmx.de 

 


Dieses Seminar zur Methode hat einen sehr ausserordentlichen Ausgangspunkt: Wenn man sein eigenes Leben zu verwandeln möchte, dann ist es notwendig, auf eine andere und neue Weise zu denken. Das ist sehr schwer, da unsere Geschichte, unsere Kultur und unser Erbe in jeder Situation, bei jeder Entscheidung, und in jeder Meditation enthalten sind. Obwohl wir dankbar sind für das kulturelle Erbe, das uns in vielen Bereichen erlaubt hat uns nach vorne zu bewegen, erkennen wir auch die Voreingenommenheit, wenn wir globale, Prozesse und Visionen voranbringen wollen.

Von diesem Standpunkt  aus wird die dynamische Struktur Methode zunächst als eine Reihe von Schritten und Richtlinien erklärt, um eine neue Vision von unserem täglichen Leben zu erleichtern. Viele vorhanden Situationen aus verschiedenen Lebensbereichen werden überprüft und um sie besser zu verstehen, werden die Standpunkte identifiziert, mit denen sie konfrontiert sind, was die Entdeckung von neuen Alternativen fördert.

Später, mit einigen der im ersten Teil aufgeführten Beispiele, wird die methodische Studie durchgeführt. Dieses mächtige Werkzeug wird umgesetzet und mit einer dreifachen Vision wird das Interesse des Forschers als entscheidender Teil der Studie erschlossen. Damit wird eine neue humanisierte, tiefe und strukturelle Vision erreicht.


Religiöse und wirtschaftliche Macht der Frauen in Kreta in der Bronzezeit

Vortrag

 

In der Ägäis, auf dem griechischen Festland, in Kleinasien und in Ägypten und sogar im Industal des vorvedischen Indien bezeugen Funde den Einfluss der Minoer/innen in der Bronzezeit, sowie deren Handelsmacht. Bis heute hat man vier Paläste, mehrere Städte und Kult Orte gefunden und ausgegrabenen. Hier fanden sich sehr gut erhaltene Figuren, Wandmalereien, Keramiken, Siegelringe etc. auf denen fast ausschließlich Natur und stolze, selbstbewusste Frauen abgebildet sind. Sie verweisen auf die Rollen, die Frauen in jener Gesellschaft innehatten.

 

 

Geheimnisvolle Weiblichkeit in der Kykladenkultur der Bronzezeit

Vortrag

 

Die Kykladen-Inseln im ägäischen Meer beherbergten eine der ältesten Kulturen Europas. Ihre einzigartigen Figuren, die "Kykladenidole", wirken mysteriös und ästhetisch anziehend, ja fast vertraut. Vielleicht auch weil Künstler wie Picasso diese 5000 Jahre alten weiblichen Figuren als Vorbild für ihre Kunstwerke nahmen? Was war das für eine Kultur? Was bedeuteten die Figuren ursprünglich? Was erzählen uns die über 1600 gefundenen weiblichen Idole aus weißem Marmor über die wichtige Rolle der Frauen in der frühen Bronzezeit?

 

Frauen machen Geschichte

ein Projekt von "LEBENSWELT"


Gute Kenntnisse gewinnen macht menschlich!

Ende Oktober, Anfang November 2014 fanden in den Studien und Reflexionsparks in Attigliano, Italien und in Manantiales, Chile Veranstaltungen eines Internationalen Symposiums des Weltzentrums für Humanistische Studien statt. 


Das Symposium bestand aus zahlreichen Ausstellungen, Diskussionen, Erfahrungen, Buchpräsentationen und künstlerischen Veranstaltungen. Zeitgleich fand gegen Ende an beiden Orten die Präsentation der globalen Kampagne dieses Organismus der Humanistischen Bewegung statt, die sich auf die Erklärung der Guten Kenntnisse stützt. 


Eine tägliche Zusammenfassung der Artikel auf Pressenza kann auf der Webseite abonnieren werden: www.pressenza.com oder per E-Mail an: info@pressenza.com


Symposium am 7. und 8. Dezember 2013

Zentren für Humanistische Studien in Paris und Brüssel im Studien-und Reflexionspark Belle Idée bei Paris

Studien-und Reflexionspark Belle Idée http://www.parclabelleidee.net/
Studien-und Reflexionspark Belle Idée http://www.parclabelleidee.net/

Fotos from the symposium

 

Throughout history, humankind has always taken its destiny into their hands determined to discover the secrets of the universe. Today, perhaps more than ever, such sustained effort coincides with rapid global change, causing much disorientation but also opening new horizons. 

  

The acceleration of change and the current crisis is not only economic, political or social, but also a challenge to the paradigm in force. This is causing profound disorientation that cannot be resolved other than by establishing a transparent and reciprocal relationship between all social sectors. 

  

To do this, we held on December 7 and 8, 2013: 

 

A meeting between science, art and spirituality, different expressions of human intention in its search for understanding and meaning ... a meeting between all the pioneers of the new paths and those who decipher those new messages.

Share treasures hidden in the corners of laboratories, museums and places of worship in order to make them accessible to all and a discover their possible projections for the future of humankind.

A space for reflection and testimony of the experiences and motivations that lead us to constantly explore new landscapes and overcome our limits.


Programm-und Videos


Samstag 
von 10.00 bis 10.30 Uhr Start 
Sylvie Fornasier 
  
30 von 10.00 bis 00.30 Uhr 
(Moderator: Sylvie Fornasier) 
  
Greta Van ViNckenroy und Michelle Salamero (Brüssel - Paris) 
 "Einführung in einige grundlegende Konzepte der Quantenphysik" 

parclabelleidee auf livestream.com. Broadcast-Live Free



Simone Casu (Attigliano) 
"Die Funktion der Kunst, um die Entwicklung und das Wohlergehen der Gesellschaft"

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com

 
  
12:30 - 14H Pause und Mahlzeit 
  
14h-16H 
(Moderator: Valerie Egidi) 
  
Angelica Klatte (München) 
            : "Wie die Entdeckung von einem heiligen Ort 12.000 Jahre alt ist die Geschichte des Menschen ändern?" 

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com


  
Lénaïc LARTIGUE (Nantes) 
"Nanopartikel" 

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com


  
16h-17h Pause 
  
17H-19H       
(Moderator: Greta Van Vinckenroy) 
  
HARALD FREYER (München) 
"Grundlagen des Denkens und Entdeckungen der modernen Physik: Analogien und Korrespondenzen"

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com

  
  

  
  
  
  
Sonntag 
von 10.00 bis 10.30 Uhr Einführung 
Michelle Salamero 
"An der Kreuzung zwischen spiritueller Erfahrung und Quantenphysik" 

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com


  
10h - 12h30 
(Moderator: Michelle Salamero) 
  
Sylvia Swinden (London) 
"Space Darstellung in der gewaltfreien Revolution" Kein Video noch


  
Frustagli Gian Luca (Rom) 
"Die Auswirkungen der Quantenphysik auf Zeit und menschlichen Bewusstseins " 

parclabelleidee auf livestream.com. Broadcast-Live Free


  
12h30-14h Pause und Mahlzeit 
  
14h - 16h 
(Moderator: Pascale Oster) 
  
Raquel Paricio (Barcelona) 
"Von der Spiritualität in der Kunst an der Schwelle des künstlichen Lebens"

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com

 
  
David Samano (Mexiko) 
"Die Physik in den Sozialwissenschaften: Auf dem Weg der Zusammenarbeit zwischen Wissen materiellen und spirituellen Wissens" 

Sehen Sie Live-Streaming-Video von parclabelleidee bei livestream.com



16h - 17h 
Pause Zeugnis  
  
17H Verschluss

 
parclabelleidee auf livestream.com. Broadcast-Live Free


Mythen

1. Symposium des Zentrums für Humanistische Studien in Deutschland

Warum erfindet der Mensch Mythen?

Was ist ein Mythos?

Was bewirkt ein Mythos im Leben eines Menschen oder in einer Gesellschaft oder sogar in einer Kultur?